BERATEN | UNTERSTÜTZEN | VERNETZEN

Was ist Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen zur Unterstützung im Schulalltag. Die Angebote sind stets freiwillig und kostenlos; die Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. 

Sie begleitet und unterstützt Kinder in ihrer persönlichen, schulischen und sozialen Entwicklung sowie Lehrer*innen in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag. 

Unsere Schulsozialarbeiterin: Frau Anne Kammerer                                                   Sie steht Ihnen unter folgendem Kontakt zur Verfügung :                 a.kammerer@kaltenbach-stiftung.de                                                                        Tel: 07624-9082919 

Weitere Informationen finden Sie hier:   Flyer Schulsozialarbeit an der BFS

Ansonsten finden Sie im Folgenden weitere Unterstützungsmöglichkeiten: 

Regionale Angebote:
· Psychologische Beratung & Frühe Hilfen (Landratsamt Lö): 07621 / 410 53 53

· Psychologische Beratung (Diakonisches Werk Lö): 07621 / 88 128
· Schulpsychologische Beratungsstelle (staatl. Schulamt Lö): 07621 / 914 19 60
· Soziale Dienste (Jugendamt): 07621 / 410 52 56
· Frauenberatungsstelle Lörrach: 07621 / 87 105
· Kinderschutzbund: 07622 / 639 29
· Profamilia: 07621 / 169 23 88
· Familienpflege (Caritas Lö): 07621 / 92 75 22

Überregionale Angebote:

· Nummer gegen Kummer (für Kinder): 116 111 (Mo – Sa: 14 bis 20 Uhr)
· Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder 0200 / 111 0 222
· Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
· Kinder- und Jugendtelefon: 0200 111 0 333
· Sucht- und Drogenhotline: 01805 / 31 30 31